Konzeption eines nicht verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichtes der BG&P Holding GmbH im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive
- Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist am 05. Jänner 2023 in Kraft getreten und umfasst zehn European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese sind von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) erstellt worden. Diese Masterarbeit zeigt die Konzeption eines nicht verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichtes für die BG&P Holding GmbH. Die Resultate der Masterarbeit sind eine Wesentlichkeitsanalyse der ESRS, sowie eine Erarbeitung der ESRS für KMUs (VSME) und eine Darstellung der Principal Adverse Impact Indicators (PAI). Um dieses Ziel zu erreichen, sind Literaturrecherchen, Benchmarking und die Analyse der Nachhaltigkeitsberichte von vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erarbeitet worden. Weiters sind ein Workshop, ein Experteninterviews und eine Erstellung von Excel-Listen durchgeführt worden. E4 Biologische Vielfalt und Ökosystem und S2 Arbeitskräfte Wertschöpfungskette sind nicht anwendbar für die BG&P Holding GmbH. Die restlichen acht ESRS sind anwendungsfähig. Die ESRS können in Sub-Themen unterteilt werden, von denen insgesamt zehn Sub-Themen nicht relevant für das Unternehmen sind. Bei weiterer Prüfung der zu berichtenden Fragestellungen wurden weitere sechs Sub-Themen als nicht anwendbar identifiziert. Letztendlich sind vierzehn Sub-Themen relevant und anwendbar für das Unternehmen. Die VSME sind im Januar 2024 veröffentlicht worden und umfassen zehn Standards. Ein VSME-Standard ist nicht auf das Unternehmen anwendbar, dies betrifft S2 Arbeitskräfte Wertschöpfungs-kette. Von den verbleibenden neun VSME sind 7 Fragestellungen nicht relevant und 21 Fragestellungen sind anwendbar für die BG&P Holding GmbH. Von den 14 PAI sind 7 nicht auf die BG&P Holding GmbH anwendbar, was zu 7 an-wendbaren PAI führt. Für jedes anwendbare ESRS, VSME und PAI gibt es eine Orientierung bezüglich der Datenerhebung, wo diese in der BG&P Holding GmbH bezogen werden können. Das Thema der Nachhaltigkeit wird in Zukunft immer mehr Herausforderungen innehaben. Jedoch soll diese Masterarbeit eine Hilfestellung für das Unternehmen BG&P Holding GmbH sein, um den Nachhaltigkeitsbericht erstellen zu können.
- The Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) came into effect on January 5, 2023, encompassing ten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) developed by the European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG). This master's thesis demonstrates the conception of a voluntary sustainability report for BG&P Holding GmbH. The outcomes of the thesis include a materiality analysis of the ESRS, as well as the development of ESRS for SMEs (VSME) and a presentation of the Principal Adverse Impact Indicators (PAI). To achieve this goal, literature reviews, benchmarking, and analysis of sustainability reports from four auditing firms were conducted. Additionally, a workshop, expert interviews, and the creation of Excel lists were carried out. Two ESRS, namely E4 Biodiversity and Ecosystem, and S2 Workforce Value Chain, are not applicable to BG&P Holding GmbH. The remaining eight ESRS are applicable for use. The ESRS can be divided into sub-themes, of which a total of ten are not relevant to the company. Upon further examination of the reporting questions, an additional six sub-themes were identified as not applicable. Ultimately, fourteen sub-themes are relevant and applicable to the company. The VSME were published in January 2024, comprising ten standards. One VSME-standard, namely S2 Workforce Value Chain, is not applicable to the company. Out of the remaining nine VSME, 7 questions are not relevant, and 21 questions are applicable to BG&P Holding GmbH. Out of the 14 PAI, 7 are not applicable to BG&P Holding GmbH, resulting in 7 applicable PAI. For each applicable ESRS, VSME, and PAI, there is guidance provided for data collection, indicating where these can be sourced within BG&P Holding GmbH. Sustainability will pose increasing challenges in the future. However, this master's thesis aims to provide guidance for BG&P Holding GmbH in creating its sustainability report.