Innovative Leadership und die Bedeutung von Feedback für die Motivation der Mitarbeitenden

  • Innovationen sind der Motor der Wirtschaft. Damit einhergehend ist Innovative Leadership. Darunter wird eine neue Art zu führen verstanden. Ihre Relevanz ist steigend, da sie in der Praxis zunehmende Anwendung erfährt. Sie konkurriert mit den klassischen Führungsstilen. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit hebt Innovative Leadership hervor und untersucht den Führungsstil hinsichtlich Feedback und Motivation der Mitarbeitenden. Im Zentrum steht hierbei die Auswirkung von Feedback auf die Motivation der Mitarbeitenden. Untersuchungsfokus und Ziel der Arbeit sind die Eruierung der unterschiedlichen Auswirkungen von Feedback auf die Motivation der Untergebenen der Innovative Führungskraft. Es werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, welche von Innovative Leadern zur Steigerung der Mitarbeiter*innenzufriedenheit berücksichtigt werden können. Zur Erstellung dieser Empfehlungen wird eine umfassende Analyse der bereits existierenden Literatur vorgenommen. Im Mittelpunkt stehen die generelle Relevanz von Innovationen in der Wirtschaft, theoretische Definition und Eigenschaften von Innovative Leadership, die Definition und Erläuterung der Begrifflichkeiten Motivation und Feedback. In diesem Zusammenhang werden theoretische Korrelationen von Innovative Leadership, Motivation und Feedback hervorgehoben. Die Theorie erfährt eine zweistufige empirische Testung. Das geschieht durch einen Fragebogen, an welchem 143 Personen teilgenommen haben und acht Experteninterviews*Expertinneninterviews. Anschließend wird durch die Überprüfung der Hypothesen die Theorie der Empirie gegenübergestellt. Durch dieses Verfahren ist es möglich valide Handlungsempfehlungen aufzustellen, welche die Arbeit abschließen. So können Innovative Leader in Zukunft die Motivation der Mitarbeitenden durch die korrekte Anwendung von Feedback heben.
  • Innovation is the engine of the economy. Innovative leadership goes hand in hand with this. This refers to a new way of leading. Its relevance is growing as it is increasingly being applied in practice. It competes with traditional leadership styles. This academic paper emphasizes innovative leadership and examines the leadership style in terms of feedback and employee motivation. The focus here is on the effect of feedback on employee motivation. The focus and aim of the study is to determine the different effects of feedback on the motivation of the innovative leader's subordinates. Recommendations for action are derived which can be considered by innovative leaders to increase employee satisfaction. To develop these recommendations, a comprehensive analysis of the existing literature is carried out. The focus is on the general relevance of innovation in business, the theoretical definition and characteristics of innovative leadership, the definition and explanation of the terms motivation and feedback. In this context, theoretical correlations between innovative leadership, motivation and feedback are emphasized. The theory is subjected to a two-stage empirical test. This is done by means of a questionnaire in which 143 people took part and eight expert interviews. The theory is then compared with the empirical data by testing the hypotheses. This procedure makes it possible to draw up valid recommendations for action, which conclude the work. In this way, innovative leaders can increase employee motivation in the future through the correct use of feedback.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Autor*in(nen):Alexandra Wechtitsch
DOI:https://doi.org/10.58023/842
Gutachter*in:Klaus Fetka
Betreuer*in:Klaus Fetka
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2024
Veröffentlichende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Titel verleihende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Datum der Freischaltung:28.08.2024
GND-Schlagwort:Führung
Seitenzahl:iv, 194
Studiengänge/Lehrgänge:Innovationsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
BKL-Klassifikation:85 Betriebswirtschaft / 85.06 Unternehmensführung
Open Access:ja
Lizenz (Deutsch):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)