Konzeption eines Leitfadens zur Abwicklung eines Anteilverkaufs in einer Gruppenpraxis OG

  • Gruppenpraxen in der Form einer OG unterliegen wie Personengesellschaften in anderen Branchen Veränderungen in der Mitunternehmer*innenstruktur, die zu Anteilverkäufen führen. Diese Verkäufe sind aufgrund der spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen im medizinischen Be-reich mit einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen verbunden, die von Steuerberatungskanzleien in der Abwicklung dieser Verkäufe zu berücksichtigen sind. Die Komplexität liegt in der Kombination der Vorschriften seitens der Ärztekammer und der steuerrechtlichen Bestimmungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird für die MAG. KNEIDINGER KG Steuerberatungsgesellschaft ein standardisierter Projektplan entwickelt, um eine effiziente und einheitliche Vorgehensweise bei der Abwicklung von Anteilverkäufen in einer Gruppenpraxis OG zu ermöglichen. Der Projektplan beinhaltet sämtliche Arbeitsschritte vom Zeitpunkt der Entscheidung bis zur abschließenden steuerlichen Beurteilung, unter Berücksichtigung aller relevanten ärzte- und steuerrechtlichen Aspekte. Ziel ist es, den Projektablauf durch klar definierte Arbeitspakete und Berechnungsvorlagen effizient zu gestalten, ärzte- und steuerrechtliche Möglichkeiten sowie Besonderheiten aufzuzeigen und die erforderlichen Schritte zu den jeweiligen Zeitpunkten darzulegen. Mit dem Ziel, ein standardisiertes Konzept zu etablieren, wird die Abwicklung des Anteilverkaufs in drei Phasen unterteilt. Die erste Phase bildet die Analyse der ärzterechtlichen Organisations-strukturen, die zweite die Bewertung der Anteile gem. dem Gesamtvertrag Oberösterreich und die dritte Phase umfasst die steuerliche Beurteilung des Anteilverkaufs. Für jede Phase werden spezifische Arbeitspakete erarbeitet, die den Vorgaben der Ärztekammer und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und anschließend zu einem Gesamtnetzplan zusammengefügt. In der ersten Phase erfolgt durch die Analyse der rechtlichen Bestimmungen für medizinische Kooperationen eine klare Abgrenzung der Gruppenpraxis von anderen medizinischen Kooperationsformen und die Zuordnung der Gruppenpraxis in das entsprechende Modell der Ärztekammer, um die spezifischen Vorgaben im weiteren Projektablauf einzuhalten. In der zweiten Phase wird ein standardisiertes Berechnungsschema für die Ermittlung der Anteilsablöse erarbeitet, basierend auf den Bestimmungen aus dem Gesamtvertrag. Die dritte Phase verdeutlicht, dass ein Anteilverkauf aufgrund des zu beachtenden steuerlichen Übergangs- und Veräußerungsgewinns zu einer erhöhten Steuerbelastung bei den Ärzten*Ärztinnen führt. Dies erfordert eine Überprüfung der Voraussetzungen für die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen. Mit diesem Leitfaden wird für die MAG. KNEIDINGER KG Steuerberatungsgesellschaft eine einheitliche sowie rechtlich konforme Grundlage für die Abwicklung eines Anteilverkaufs in einer Gruppenpraxis entwickelt, die den Ablauf effizient gestaltet und gleichzeitig eine steueroptimierte Lösung für die Ärzte*Ärztinnen bietet.
  • Like partnerships in other sectors, group medical practices in the form of an OG are subject to changes in the co-entrepreneur structure that can lead to the sale of shares. Due to the specific legal framework conditions in the medical sector, these sales are associated with a large number of legal provisions that must be taken into account by tax consultancy firms when handling these sales. The complexity lies in the combination of the regulations of the Medical Chamber and the tax regulations. In the context of this thesis, a standardized project plan has been developed for MAG. KNEIDINGER KG Tax Consultancy in order to implement an efficient and uniform procedure for handling the sale of shares in a group medical practice OG. The project plan comprises all work steps form the time of the decision to the final tax assessment, considering all relevant medical and tax law aspects. The aim of this thesis is to organize the project process efficiently by means of clearly defined work packages and calculation templates, to list medical and tax law options and special features and to present the necessary steps at the respective points at each stage. With the aim of establishing a standardized concept with clear tasks, the process of handling the sale of shares is divided into three phases. The first phase is the analysis of the organizational structures under medical law. The second includes the valuation of the shares in accordance with the General Agreement for Upper Austria and the third phase comprises the tax assessment of the share of sales. For each phase specific work packages are developed, which comply with the requirements of the Medical Association and the statutory provisions and then are combined to form an overall network plan. In the first phase, the legal provisions for medical cooperations are analyzed to clearly distinguish the group practice from other forms of medical cooperation and to assign the group practice to the corresponding model of the Medical Chamber in order to comply with the requirements in the further course of the project. In the second phase, a standardized calculation scheme for deter-mining the share transfer payment is developed, based on the regulations of the overall agreement. The third phase makes clear that the event of sale of shares will lead to an increased tax burden for the doctors due to the tax transition and capital gains which have to be taken into account. This requires a review of the conditions for claiming tax benefits. This guide establishes a uniform and legally compliant basis for MAG. KNEIDINGER KG Tax Consultancy for handling the sale of shares in a group medical practice, which makes the process efficient and at the same time offers a tax-optimized solution for the doctors.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Autor*in(nen):Lena Wimberger
DOI:https://doi.org/10.58023/1012
Betreuer*in:Andrea Knaus
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2024
Veröffentlichende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Titel verleihende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Datum der Freischaltung:27.01.2025
GND-Schlagwort:Steuerberatung
Seitenzahl:VII, 188
Studiengänge/Lehrgänge:Rechnungswesen & Controlling
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 343 Wehrrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
BKL-Klassifikation:86 Recht / 86.73 Steuerrecht
Open Access:ja
Lizenz (Deutsch):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)