• search hit 3 of 53
Back to Result List

Employer branding positioning concept in the B2C retail sector in South Europe

  • This master thesis deals with the highlighting of companies as employers through targeted Employer Branding measures. The recruitment of suitable employees has changed significantly in recent years.Whereas in the past the employees were the ones who applied to an employer, nowadays entrepreneurs have to actively look for qualified employees. This requires well thought-out strategies to be perceived as an Employer of Choice in times of shortage of skilled workers and to attract the best talents.Far too often, companies view Employer Branding only from a Personnel Marketing perspective and want to sell themselves well to the external market. The real essence, however, is to live the true values within the company and to build on this foundation of values. The activities have to fit the corporate culture and the employees should feel connected to the values so that they are loyal and motivated to work in a long-term manner. The Employer Branding strategy is needed to increase the awareness and attractiveness of the employer, to convey the values of the company both internally and externally and to attract the right applicants.The theoretical part of this work forms the basis for the successful practical development of an Employer Branding concept. The core of this work is the development of the Employer Value Proposition (EVP) - the unique selling point of an employer brand. The theoretical steps for the development of the employer brand are defined in such a way that they can be applied to any company.The practical part of this thesis deals primarily with the development of an Employer Branding concept for ALDI in Italy. The elaboration of the EVP is especially directed at potential candidates for the position of Area Manager. In the context of this concept development, the image of ALDI as an employer in Italy is discussed and analyzed by means of primary research, taking into account the target group. The results of this primary research together with a preceding secondary research serve as a foundation for the defined measures which support the perception of ALDI as an Employer of Choice.
  • Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Hervorhebung von Unternehmen als Arbeitgeber durch zielgerichtete Employer-Branding-Maßnahmen. Die Rekrutierung von geeigneten Mitarbeitern hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während es früher die Mitarbeiter waren, die sich bei einem Arbeitgeber beworben haben, so müssen sich heutzutage Unternehmer aktiv um qualifizierte Mitarbeiter bemühen. Dazu bedarf es durchgedachte Strategien, um in Zeiten des Fachkräftemangels als sogenannter Employer of Choice wahrgenommen zu werden und die besten Talente für sich zu gewinnen. Viel zu oft betrachten Unternehmen Employer Branding nur aus Sicht des Personalmarketings und möchten sich dadurch gut nach außen hin verkaufen. Die eigentliche Essenz ist jedoch, die wahren Werte im Unternehmen zu leben und auf diesem Werte-Fundament aufzubauen. Die Aktivitäten müssen zur Unternehmenskultur passen und die Mitarbeiter sollten sich mit den Werten verbunden fühlen, damit sie loyal sind und motiviert arbeiten. Um die Bekanntheit und Attraktivität des Arbeitgebers zu steigern, die Werte des Unternehmens intern als auch extern zu transportieren und die richtigen Bewerber für sich zu gewinnen, ist die Strategie des Employer Brandings gefragt. Der theoretisch erarbeitete Teil dieser Arbeit bildet die Basis für die erfolgreiche praktische Erarbeitung eines Employer Branding Konzeptes. Das Herzstück bildet dabei die Entwicklung der Employer Value Proposition (EVP), also das Alleinstellungsmerkmal einer Arbeitgebermarke. Die theoretisch erarbeiteten Schritte zur Entwicklung der Arbeitgebermarke sind dabei so definiert, dass sie auf jedes Unternehmen, unabhängig der Branche, umgelegt werden können. Der Praxisteil dieser Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Employer Branding Konzeptes für das Unternehmen ALDI in Italien. Die Erarbeitung des EVP richtet sich dabei besonders an potentielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Funktion als Regionalverkaufsleiter. Im Zuge dieser Konzepterstellung wird das Image von ALDI als Arbeitgeber in Italien hinterfragt und unter Berücksichtigung der Zielgruppe mittels einer Primärforschung analysiert. Die Ergebnisse dieser Primärforschung zusammen mit einer vorangegangenen Sekundärforschung dienen dabei als Grundlage für die definierten Maßnahmen, welche die Wahrnehmung von ALDI in Italien als Employer of Choice unterstützen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author(s):Nadine Paar
DOI:https://doi.org/10.58023/1197
Subtitle (English):With regard to the position of an Area manager at ALDI in Italy
Advisor:Claudia Pukl
Document Type:Master's Thesis
Language:English
Year of Publication:2020
Publishing Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Granting Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Release Date:2025/10/10
GND Keyword:PersonalmarketingGND
Page Number:XI, 98, A-15
Institutes:International Marketing
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
BKL-Classification:85 Betriebswirtschaft / 85.62 Personalwesen
Open Access:ja
Licence (German):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)

$Rev$