• Treffer 67 von 162
Zurück zur Trefferliste

Empirische Analyse des Einsatzes des Internets der Dinge in Messtechnik Bereich

  • Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz des Internets der Dinge (IoT) im Messtechnikbereich. Das Ziel dieser Arbeit ist die Feststellung der Aspekte, die für den IoT-Einsatz in der Entwicklung von Produkten bzw. Dienstleistungen zu beachten sind. Diese Arbeit wird wichtige Konzepte erläutern, um das Internet der Dinge anzuwenden, sowie die verschiedenen Arten von Technologien erklären, die im IoT verwendet werden und die Auswirkungen des IoT-Einsatzes auf Dienstleistungen und Produktion skizzieren. Es ist auch wichtig, die Risiken eines solchen IoT- Einsatzes und die Maßnahmen dagegen zu erläutern. Zum Schluss werden die wichtigsten Aspekte des IoT- Einsatzes und deren Auswirkung auf die Weiterentwicklung bzw. Neuentwicklung von Produkten und Diensten dargestellt. Die Forschungsfrage dieser Arbeit ist: „Welche Aspekte entscheiden über den Einsatz von IoT im Bereich der Messtechnik?“ Um die Forschungsfrage beantworten zu können, wurden Interviews und Umfragen mit den Entwicklern durchgeführt, die in der Firma Messtechnik GmbH & CO KG arbeiten. So soll herausgefunden werden, wie das Vorwissen der Entwickler über die angewendeten Technologien bei einem IoT- Einsatz sein sollte. Darüber hinaus wurde eine Umfrage unter Kunden des Unternehmens durchgeführt, um die Auswirkungen von IoT-Anwendungen auf ihren Energieverbrauch oder Wasserverbrauch zu ermitteln. Zusätzlich sollte die Flexibilität der Zusammenarbeit mit den Kunden anhand der entwickelten/vorhandenen Produkte/Dienste oder neuer Produkte/Dienste des Unternehmens erfasst werden. Die Antwort wird darin bestehen, diese Umfragen und Interviews zu analysieren und die Ergebnisse in Tabellen und Diagrammen darzustellen. Schließlich wird klar, welche Aspekte beim Einsatz und der Anwendung des IoT auf die Messtechnik-Branche, wie z.B. Qualität, Dienstleistungserweiterung, Risikominderung und Kosten überwiegen.
  • This thesis deals with the deployment of the Internet of Things (IoT) and its usage in the field of measuring technology. The aim of this work is to identify the aspects to consider when using IoT in the development of products or services. This work will highlight important concepts to know the Internet of Things applications/ products as well as the different types of technologies that are used in the Internet of Things, furthermore the impact of IoT usage on services and production. On the other hand, the positive and negative aspects of the usage of IoT shall be outlined. It is also important to know the risks, that affect the products or services and to know the important aspects that should be considered by using IoT and their impact on the further development of new products or services. The research question of this work is: ”Which aspects determine the usage of IoT in measurement technology?“ In order to answer this question, interviews and surveys were conducted with the developers working in the Messtechnik GmbH & CO KG to find out which prior knowledge of the technologies should be acquired by developers before using IoT to develop products or services. In addition, it will conduct a survey of the company's clients to determine the impact of IoT usage on their energy or water consumption and the flexibility of working with the new company products or services. In order to answer these questions, I will analyse the surveys and interviews and present their results in tables and charts. Finally, it becomes clear, which aspects determined the usage of IoT in the measuring technology branch - for example quality, service-development, risks and costs.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Autor*in(nen):Mariam Abdullah
DOI:https://doi.org/10.58023/556
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2019
Veröffentlichende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Titel verleihende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Datum der Freischaltung:08.09.2023
GND-Schlagwort:Internet der Dinge; Messtechnik
Seitenzahl:VIII, 136
Studiengänge/Lehrgänge:Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 006 Spezielle Computerverfahren
BKL-Klassifikation:85 Betriebswirtschaft / 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
Open Access:ja
Lizenz (Deutsch):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)