• Treffer 3 von 64
Zurück zur Trefferliste

Business Intelligence Systeme zur Vertriebssteuerung in Versicherungsunternehmen

  • Die vorliegende Masterarbeit behandelt die Einsatzmöglichkeit von BI-Systemen und deren Unterstützung der Vertriebssteuerung von Versicherungsunternehmen. Es wurde zu Beginn eine umfangreiche Literaturrecherche durchgeführt, um einerseits die technischen Grundlagen und den Aufbau eines BI-Systems und andererseits den Begriff der Vertriebssteuerung genauer zu erklären. Anschließend wurde die theoretische Grundlage mit der Vertriebssteuerung eines Versicherungsunternehmens in Verbindung gebracht. Im praktischen Teil wurde anhand des Beispiels der Merkur Versicherung AG eine Umsetzung eines neuen BI-Systems erarbeitet. Eingangs wurde die Ist-Situation des Unternehmens erhoben, um die Ausgangsbasis für eine Weiterentwicklung des BI-Systems zu erarbeiten. Anschließend wurden mittels qualitativen mit Fragebogen geführten Interviews die Anforderungen von unterschiedlichen Personengruppen und Hierarchien aufgenommen. Zum Schluss wurde die Entwicklung eines Prototypens auf Basis der Anforderungen erstellt und auf Akzeptanz getestet. Das Ergebnis der Arbeit zeigt, dass eine einfache Umsetzung eines einzigen BI-Tools für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Adressatinnen und Adressaten, welche mit dem Vertrieb eines Versicherungsunternehmens in Berührung kommen, nicht möglich ist. Aufgrund der verschiedenen Nutzergruppen und Anforderungen sollte ein reines Management-Tool und ein operatives BI-Tool als Self-Service BI zur Verfügung gestellt werden. Die Anforderungen an ein Dashboard waren größtenteils nicht gegeben. Sie wären eher als zusätzliches Feature angesehen worden, waren jedoch nicht gefordert. In weiterer Folge könnte ein integriertes BI-System, welches alle Anforderungen beinhaltet, eingeführt werden. Dies müsste dann eventuell in Eigenentwicklung durchgeführt werden, damit es alle Anforderungen eines Versicherungsunternehmens abdeckt.
  • This Master's thesis deals with the application of BI systems and their support to the sales management and sales controlling of insurance companies. At the beginning, a comprehensive literature search was carried out to explain the technical basics and the structure of a BI system on the one hand, and the concept of sales control on the other. Subsequently, in the theoretical part, the BI system was explicitly linked to the sales control of an insurance company. In the practical part, an implementation of a new BI system was developed based on the example of Merkur Versicherung AG. Initially, the current situation of the company was surveyed in order to further development of the existing BI system. Subsequently, the requirements of different groups of users and hierarchies were recorded with guided qualitative interviews. Finally, the development of a prototype based on the requirements was created and tested for acceptance. The result of the work shows that a simple implementation of a single BI tool is not possible for the different requirements of the various addressees, who come into contact with the sales department of an insurance company. Due to the different users and requirements, on the one hand a single management tool and on the other hand an operational BI tool as self-service BI should be established. Most of the requirements for a dashboard were not met. They would have been seen as an additional feature but were not required. Subsequently, a complete BI system, which includes both main requirements for a BI system, could be introduced. This might then be necessary in-house developed to cover all the requirements of an insurance company.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Autor*in(nen):Maximilian Brunnsteiner
DOI:https://doi.org/10.58023/213
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2019
Veröffentlichende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Titel verleihende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Datum der Freischaltung:14.06.2024
GND-Schlagwort:Business Intelligence; Vertrieb
Seitenzahl:VII, 75
Studiengänge/Lehrgänge:Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
BKL-Klassifikation:85 Betriebswirtschaft / 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
Open Access:ja
Lizenz (Deutsch):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)