• Treffer 9 von 64
Zurück zur Trefferliste

Digitale Transformation und Service Transformation

  • Service Transformation und die Digitale Transformation sind Schlagwörter, die Unternehmen aktuell beschäftigen. Dabei handelt es sich um Veränderungen in und um die Unternehmen selbst. Diese Trends sind jedoch mit Komplexität behaftet. Reifegradmodelle werden häufig zur Messung von komplexen Themen herangezogen. Daher finden diese auch für die aktuellen Trends der Digitalen Transformation und der Service Transformation Anwendung. Hierbei erfassen Unternehmen deren Reifegrad innerhalb eines Trends. Dies erfolgt mithilfe von Reifegradfaktoren und Reifegradkriterien, die auf unterschiedliche Weise ermittelt werden. Auch wenn beide Trends Ähnlichkeiten aufweisen und teils auch auf Themen des jeweils anderen Trends verweisen, stellt sich dennoch die Frage zur konzeptuellen Gemeinsamkeit beider Trends. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es daher, die Forschungsfrage zu den konzeptuellen Gemeinsamkeiten der Faktoren zur Messung der Digitalen Transformation und der Service Transformation in Unternehmen zu beantworten. Dazu wird ein Untersuchungsdesign erarbeitet, mit welchem diese konzeptuellen Gemeinsamkeiten der Faktoren dann analysiert werden können. Dies erfolgt anhand eines Literatur-Reviews als Methode, der den systematischen Prozess zur Auswahl auf eine definierte Stichprobe abgrenzt. Zu dieser Stichprobe erfolgt eine inhaltsanalytische Auswertung, um die konzeptuellen Gemeinsamkeiten der Faktoren zu identifizieren. Es werden systematisch Kriterien erarbeitet und daraus fünf Dimensionen als Faktoren gebildet. Aus dieser Analyse lässt sich interpretieren, dass es eine Überschneidung zwischen den Reifegradmodellen der Digitalen Transformation und der Service Transformation gibt. Diese Überschneidung betrifft die Faktoren zum Ökosystem, Produkt und Service, Management und Führung, und Organisationskultur. Mit dem Ergebnis des Literatur-Reviews ergeben sich weitere Potenziale für Forschungen. Einerseits können die Ergebnisse dieser Masterarbeit durch weitere Detailbetrachtungen erweitert und angepasst werden. Andererseits können basierend auf dieser Masterarbeit weitere Themen zu den Gemeinsamkeiten der Digitalen Transformation und der Service Transformation erarbeitet werden.
  • Service transformation and digital transformation are keywords that are currently affecting companies. These are changes in and around the companies themselves. However, these trends are accompanied by complexity. Maturity models are often used to measure complex topics. Therefore, they are also used for the current trends of digital transformation and service transformation. With these maturity models companies record their maturity level within a trend. This is done with the help of maturity factors and maturity criteria, which are determined in different ways. Even though both trends show similarities and partly also refer to topics of the other trend, the question of the conceptual commonality of both trends still arises. Therefore, the aim of this master’s thesis is to answer the research question on the conceptual similarities of the factors for measuring digital transformation and service transformation in companies. For this purpose, a research design is developed with which these conceptual commonalities of the factors can then be analysed. This is done using a literature review as methodology which delimits the systematic process for selecting a defined sample. A content-analytical evaluation of this sample is carried out in order to identify the conceptual commonalities of the factors. Criteria are systematically developed and five dimensions are formed from them as factors. From this analysis, it can be interpreted that there is an overlap between the maturity models of digital transformation and service transformation. This overlap concerns the factors relating to the ecosystem, product and service, management and leadership and organisational culture. With the result of the literature review, there is further potential for research. On the one hand, the results of this master’s thesis can be extended and adapted by further detailed considerations. On the other hand, based on this master's thesis, further topics on the commonalities of digital transformation and service transformation can be developed.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Autor*in(nen):Ina Loibner
DOI:https://doi.org/10.58023/650
Untertitel (Deutsch):Die konzeptuellen Gemeinsamkeiten der Faktoren zur Messung dieser Trends
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2021
Veröffentlichende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Titel verleihende Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Datum der Freischaltung:27.10.2023
GND-Schlagwort:Digitalisierung
Seitenzahl:VI, 79
Studiengänge/Lehrgänge:Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
BKL-Klassifikation:85 Betriebswirtschaft / 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
Open Access:ja
Lizenz (Deutsch):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)