Kettentransporter für anspruchsvolle Bergbauumgebung
- Durch den ständig wachsenden Bedarf an Materialien für Halbleiter und Elektronik sind die Abbaubetriebe weltweit gefordert. Die Verfahren zur Gewinnung und das Betreiben von Minen soll immer effizienter, nachhaltiger und sicherer erfolgen. Mittlerweile hat die moderne Technik hier Einzug gehalten und der Automatisierungsgrad steigt stetig. Für die Absicherung von Querschlägen und Kavernen werden in einer der größten Kupferminen weltweit Fertigteile aus Beton verwendet. Diese Tübbings werden manuell mittels schwerer Gerätschaft platziert und verankert. Für das Manövrieren und Verankern werden lange Fahrzeiten und hoher Personalaufwand in Kauf genommen. Die Firma ÖSTU-STETTIN mit Sitz in Leoben hat sich zum Ziel gesetzt diesen Prozess effizienter und sicherer zu gestalten. Hier wird der Ansatz verfolgt, eine Maschine zu entwickeln, welche simultan mehrere dieser Tübbings aufnehmen und zum Einsatzort transportieren kann. Die vormontierten Teile können anschließend leicht positioniert und befestigt werden. Durch die Neuentwicklung sollen personelle Kosten als auch Emissionen eingespart werden. Die Herausforderungen dieser Arbeit liegen vor allem in der elektrischen und steuerungstechnischen Auslegung und Konzeptionierung. Weiters wird besonderes Augenmerk auf die Maschinensicherheit gelegt. Basierend auf dem theoretischen Teil der Arbeit wird ein Lösungsansatz für die während des Entwicklungsprozesses auftretenden Problemstellungen vorgestellt, der die Kombination mechanischer und elektrischer Komponenten beinhaltet. Hierbei wird der Fokus vor allem auf die Programmierung sowie ein System zur Erkennung von Objekten gelegt. Die finale Lösung der Arbeit ist die Darstellung eines elektrischen Konzeptes sowie die darauf aufbauende praktische Umsetzung und Entwicklung eines Trägerfahrzeugs für Tübbings.
- Due to the continuously growing demand for materials used in semiconductors and electron-ics, mining ventures are under increasing pressure worldwide. The operations of mines must become increasingly efficient, sustainable and safe. Modern technology has already made significant inroads into this field and the automation level is rising steadily.Pre-cast concrete segments known as tubbings are used to secure tunnels and caverns in one of the largest copper mines in the world. Currently, these tubbings are manually placed and anchored by heavy equipment. Extended movement times and high personnel costs are accepted for guiding and anchoring these parts. ÖSTU-STETTIN, based in Leoben, aims to improve this process to become more efficient and safer. The approach here is to develop a machine constructed for transporting concurrently and adjusting multiple tubbings. Preas-sembled parts can then be easily positioned and attached. The new development is intended to save personnel costs as well as emissions. The main challenges of this project are theelectrical and control system design and conceptual design. Furthermore, special attention will be given to machine safety.Based on the theoretical part, the combination of mechanical and electrical components is aimed to provide a solution to the problems encountered during the development process. The focus here is primarily on programming and an object recognition system. The final result of this work is the representation of an electrical concept, along with the subsequent practical implementation and development of a carrier vehicle for tubbings.
Author(s): | Armin Hoffelner |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.58023/1113 |
Subtitle (German): | Elektrische Konzeption und Realisierung |
Referee: | Franz Michael Fasch |
Advisor: | Franz Michael Fasch |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft) |
Granting Institution: | FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft) |
Release Date: | 2025/06/18 |
GND Keyword: | BergbauGND; MaschinenbauGND |
Page Number: | iii, 99 |
Institutes: | Automatisierungstechnik-Wirtschaft |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 622 Bergbau und verwandte Tätigkeiten |
BKL-Classification: | 83 Volkswirtschaft / 83.63 Volkswirtschaftliche Ressourcen, Umweltökonomie |
Open Access: | ja |
Licence (German): | ![]() |