Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 50 von 50
Zurück zur Trefferliste

Eine klassische Präsentation erstellen

  • Die PowerPoint-Präsentation (oder Keynote-Präsentation für Mac-User) gehört zu den verbreitetsten digitalen Lehrmaterialien, sei es für die Präsenz- oder Online-Lehre. Sie strukturiert einen Vortrag und unterstützt ihn mit übersichtlichen Visualisierungen. Ohne entsprechende Gestaltung kann die Präsentation aber schnell eintönig werden und die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen (TN) verloren gehen. Design-Tipps und didaktische Hinweise helfen dabei, das zu verhindern und werden in diesem Use Case vorgestellt. Präsentationstechniken abseits des klassischen Unterrichtsvortrags finden sie im UC „Alternative Präsentationstechniken“.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Untertitel (Deutsch):PowerPoint und Keynote gekonnt einsetzen
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.08.2020
Erscheinungsjahr:2020
Urhebende Körperschaft:Steirische Hochschulkonferenz
Datum der Freischaltung:08.05.2024
GND-Schlagwort:Hochschullehre; Didaktik
Seitenzahl:11
Open Access:ja
OER (Open educational resources):Ja
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International