Problembasiertes Lernen (PBL)

  • Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine praxisorientierte Lehr-/Lernmethode, bei der die Teilnehmer*innen (TN) in Teams (Kleingruppen) selbstgesteuert authentische Problemstellungen bearbeiten, während sie idR von der Lehrperson tutoriell betreut werden. Dabei erweitern sie nicht nur ihr Wissen, sondern auch Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration, Recherche und Medien. Bei der Kollaboration, Wissensorganisation und -dokumentation können digitale Medien unterstützen. Wie problembasiertes Lernen mit digitalen Medien umgesetzt werden kann, zeigt dieser Use Case.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Subtitle (German):Problemlösung in Teams mit digitalen Tools unterstützen
Document Type:Working Paper
Language:German
Date of Publication (online):2020/12/15
Year of Publication:2020
Creating Corporation:Steirische Hochschulkonferenz
Release Date:2024/05/08
GND Keyword:Didaktik; Hochschullehre
Page Number:19
Organisational unit:Zentrum für Hochschuldidaktik
Open Access:ja
OER (Open educational resources):Ja
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International