Digitales Feedback in der Präsenzeinheit einholen

  • In der Regel werden an österr. Hochschulen regelmäßige (Pflicht-)Evaluierungen von Lehrveranstaltungen zur Qualitätssicherung durchgeführt. Dennoch kann es sinnvoll sein, eigenständig digitales (Zwischen-)Feedback von den Teilnehmer*innen (TN) einzuholen. So können z.B. Informationen für die laufende Adaption der Lehre anonymisiert erhoben und (teil-)automatisiert ausgewertet werden. Dieser Use Case erklärt, wie digitales (Zwischen-)Feedback in der Präsenzlehre eingeholt werden kann; der Use Case „Digitales Feedback in der Online-Lehre einholen“ bildet das Gegenstück dazu.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Working Paper
Language:German
Date of Publication (online):2020/08/31
Year of Publication:2020
Creating Corporation:Steirische Hochschulkonferenz
Release Date:2024/05/08
GND Keyword:Hochschullehre; Didaktik
Page Number:9
Organisational unit:Zentrum für Hochschuldidaktik
Open Access:ja
OER (Open educational resources):Ja
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International