Entwicklung einer Web-Anwendung für Persönlichkeitsbildung und Steigerung der emotionalen Intelligenz

  • Der Geist bestimmt die Materie (Dispenza, 2017). Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, eine Verbindung zwischen Technik und Wirtschaftswissenschaft sowie psychologischen und physiologischen Ansätzen herzustellen, mit einem besonderen Fokus auf die Bewusstseins- und Persönlichkeitsforschung. Kernstück der Arbeit ist die Entwicklung und Evaluierung der ATEMversum-App, einer digitalen Plattform, die darauf abzielt, emotionale Intelligenz und persönliche Entwicklung zu fördern. Unter Anwendung des Design Science Research Ansatzes wird fortlaufend relevantes Wissen generiert, das auf anerkannten wissenschaftlichen Prinzipien basiert. Die Arbeit verknüpft tiefgründige Analysen verschiedener Wissenschaftsgebiete, um ein umfassendes und holistisches Verständnis universeller, menschlicher und technologischer Dynamiken zu erlangen. Als Essenz wird Schritt für Schritt erarbeitet, wie bewusste als auch unbewusste Emotionen, Gefühle, Gedanken, Worte, Handlungen und Gewohnheiten unser Leben beeinflussen und dadurch unsere Gegenwart und Zukunft gestalten. Der theoretische Hintergrund dient als Fundament für die praktische Umsetzung in der Web-Applikation, die komplexe Konzepte in einer benutzerfreundlichen Form präsentiert. Durch die Betrachtung angesehener Forschungen in Bezug auf Human-Computer Interaction, Usability und e-Learning können benutzerzentrierte Design-Prinzipien abgeleitet werden, die für eine erfolgreiche und iterative Entwicklung bedeutend sind. Die Evaluation der App im Rahmen eines Feldexperiments zeigt, dass eine breite Zielgruppe innerhalb kurzer Zeit eine erweiterte emotionale Wahrnehmung und Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung erreichen kann. Eine Weiterentwicklung der Applikation wird als erstrebenswert erkannt. Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist die kritische und ganzheitliche Auseinandersetzung mit der Rolle von Daten und Informationen in der digitalen Welt und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und Individuen. Es wird betont, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen Ressourcen innerhalb von Informationssystemen ist. Insgesamt untermauert die Arbeit die Rolle der Wirtschaftsinformatik als eine Disziplin, die technologische Fortschritte mit menschlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Zielen verknüpft. Die ATEMversum-App, verfügbar unter https://atemversum.app/#/, bleibt als Plattform für kontinuierliche Anmeldungen und Weiterentwicklungen bestehen.
  • The mind determines matter (Dispenza, 2017). This master thesis aims to create a connection between technology and economics as well as psychological and physiological approaches, focusing on consciousness and personality research.The centerpiece of the thesis is the development and evaluation of the ATEMversum app, a digital platform designed to enhance emotional intelligence and personal development. Employing the Design Science Research approach, the thesis continually generates relevant knowledge based on recognized scientific principles. The work integrates in-depth analyses of various scientific fields to achieve a comprehensive and holistic understanding of universal, human, and technological dynamics. The essence is gradually developed to show how conscious and unconscious emotions, feelings, thoughts, words, actions, and habits influence our lives and shape our present and future.The theoretical background serves as the foundation for the practical implementation in the web application, presenting complex concepts in a user-friendly form. By examining esteemed research in human-computer interaction, usability, and e-learning, user-centered design principles are derived, crucial for successful and iterative development. The evaluation of the app in a field experiment demonstrates that a broad audience can achieve enhanced emotional perception, consciousness and personality development within a short time. An advancement of the application is recognized as desirable. A central aspect of the thesis is the critical and holistic examination of the role of data and information in the digital world and their impact on society and individuals. It emphasizes the importance of responsible handling of these resources within information systems. Overall, the thesis reinforces the role of Business Informatics as a discipline that links technological advancements with human needs and societal goals. The ATEMversum app, available at https://atemversum.app/#/, remains as a platform for continuous registrations and further developments.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author(s):Christian Heit
DOI:https://doi.org/10.58023/996
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Publication:2023
Publishing Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Granting Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Release Date:2025/02/07
GND Keyword:Webanwendung; Emotionale Intelligenz
Page Number:VII, 135
Institutes:Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 006 Spezielle Computerverfahren
BKL-Classification:54 Informatik / 54.65 Webentwicklung, Webanwendungen
Open Access:ja
Licence (German):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)