Follow-Me mit Ultra-Wideband

  • Präzise Ortung, schnelle Datenübertragung und geringe Interferenz mit anderen drahtlosen Technologien würde in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insbesondere im Bereich der Logistik sowie bei der sicheren und effizienten drahtlosen Übertragung größerer Datenmengen zwischen Geräten wird die Bedeutung von Indoor-Ortungssystemen weiter zunehmen. Ultra-Wideband (UWB)-Technologie bietet eine vielversprechende Lösung für diese Anforderungen. UWB-Systeme zeichnen sich durch niedrigere Hardwarekosten, reduzierte Komplexität und einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen drahtlosen Übertragungsmethoden aus, wodurch sie sich in den kommenden Jahren weiter ausbreiten wird. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Implementierung eines Follow-Me-Systems mithilfe eines Modellfahrzeugs und eines UWB-Kits von Mobile Knowledge. Ziel ist es, den Aufwand und die Komplexität der Programmierung einer UWB-Anwendung zu demonstrieren sowie die Genauigkeit und Reichweite von UWB zu untersuchen und zu bewerten.
  • Precise location tracking, rapid data transmission, and minimal interference with other wireless technologies are becoming increasingly important in the coming years. Indoor positioning systems are set to play a crucial role in logistics and in the secure, wireless transmission of larger data packets across various sectors. Ultra-Wideband (UWB) technology offers a promising solution for these needs. UWB systems are expected to grow in prevalence due to their lower hardware costs, reduced complexity, and lower power consumption compared to other wireless communication methods. This work focuses on implementing a Follow-Me system using a model vehicle and a UWB kit from Mobile Knowledge. The goal is to demonstrate the effort and complexity involved in programming a UWB application, as well as to evaluate and research the accuracy and range of UWB technology.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author(s):Nico Grünwald
DOI:https://doi.org/10.58023/1016
Referee:Dieter Lutzmayr
Advisor:Dieter Lutzmayr
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Publication:2024
Publishing Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Granting Institution:FH CAMPUS 02 (CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft)
Release Date:2025/01/27
GND Keyword:Breitbandübertragung
Page Number:iii, 80
Institutes:Automatisierungstechnik-Wirtschaft
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 629 Andere Fachrichtungen der Ingenieurwissenschaften
BKL-Classification:53 Elektrotechnik / 53.73 Nachrichtenübertragung
Open Access:ja
Licence (German):License LogoBundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)