TY - THES A1 - Weißegger, Andreas Adrian T1 - Erstellung eines Konzeptes zur Optimierung der Absatz- und Produktionsplanung in der XAL-Gruppe N2 - In der vorliegenden Masterarbeit wird das Konzept der optimierten Absatz- und Produktionsplanung am Beispiel der XAL-Gruppe untersucht, einem global agierenden Unternehmen, das sich ständig wechselnden Marktanforderungen, intensivem Wettbewerb und schnellem technologischen Fortschritt gegenübersieht. Angesichts dieser Herausforderungen zielt die Arbeit darauf ab, durch eine detaillierte Analyse und Optimierung der Absatzplanung auf Produktkategoriebasis, eine effizientere Produktionsplanung und Ressourcennutzung zu ermöglichen. Dies soll dem Unternehmen helfen, besser auf Nachfrageschwankungen zu reagieren, Marktchancen zu nutzen und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen. Die zentrale Forschungsfrage konzentriert sich auf die Konzeption eines verbesserten Planungsansatzes für die XAL-Gruppe, insbesondere auf die Einführung einer produktkategoriebasierten Absatz- und Produktionsplanung. Um die bestehende, subjektiv geprägte Absatz- und Produktionsplanung zu verbessern, wurden leitfadenorientierte Workshops durchgeführt, die eine kritische Diskussion der aktuellen Absatz- und Produktionsplanung sowie die Identifikation von Optimierungspotenzialen ermöglichten. Ergänzend dazu wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, die die theoretischen Grundlagen der Absatz- und Produktionsplanung beleuchtet und Optimierungsansätze aufzeigt. Die Ergebnisse der Workshops und der theoretischen Untersuchungen flossen in die Entwicklung eines Konzepts für eine optimierte Absatz- und Produktionsplanung ein, welches anschließend in einem Excel-Modell umgesetzt wurde. Einerseits ermöglicht das Konzept der optimierten Absatz- und Produktionsplanung eine detaillierte Planung des Absatzes auf Basis der Produktkategorien, andererseits wurden die Ergebnisse der Absatzplanung in einem Summenfile zusammengefasst, das die Analyse der Produktkategorien für die XAL-Gruppe ermöglicht. Im Zuge der Konzeption der optimierten Produktionsplanung wurden die Ist-Fertigungsstunden je Produktkategorie dargestellt und mittels der Veränderung des Absatzes, gemessen am Umsatzanteil, die Planfertigungsstunden berechnet. Die Arbeit wird mit der Vorstellung der Ergebnisse der optimierten Planung für die Top 15 Produktkategorien der XAL-Gruppe beendet. Diese umfassen eine Gegenüberstellung von Ist- und Plan-Daten für den Absatz und die Fertigungsstunden je Produktkategorie. N2 - This master's thesis examines the concept of optimized sales and production planning using the example of the XAL Group, a globally active company that is faced with constantly changing market requirements, intense competition and rapid technological progress. In view of these challenges, the thesis aims to enable more efficient production planning and resource utilization through a detailed analysis and optimization of sales planning on a product category basis. This should help the company to react better to fluctuations in demand, exploit market opportunities and make well-founded strategic decisions. The central research question focuses on the design of an improved planning approach for the XAL Group, in particular the introduction of product category-based sales and production planning. In order to improve the existing, subjective sales and production planning, guideline-oriented workshops were held, which enabled a critical discussion of the current sales and production planning and the identification of optimization potential. In addition, a comprehensive literature review was conducted to shed light on the theoretical foundations of sales and production planning and to identify optimization approaches. The results of the workshops and the theoretical studies were integrated into the development of a concept for optimized sales and production planning, which was then implemented in an Excel tool. On the one hand, the concept of optimized sales and production planning enables detailed planning of sales based on product categories, on the other hand, the results of sales planning were summarized in a summary file, which offers the possibility of analyzing the product categories for the XAL Group. In the process of designing the optimized production planning, the actual production hours per product category were presented and the planned production hours were calculated using the change in sales, measured by the share of sales. The paper concludes with a presentation of the results of the optimized planning for the top 15 product categories of the XAL Group. These include a comparison of actual and planned data for sales and production hours per product category. KW - Produktionsplanung Y1 - 2024 UR - https://opus.campus02.at/frontdoor/index/index/docId/1013 ER -